Kommunalwahl am 14. September 2025
Am 14. September 2025 finden die Kommunalwahlen in ganz Nordrhein-Westfalen statt. Im Amtsblatt Nr. 8 vom 28.03.2025 wird zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen in Gronau aufgerufen.
Aus dem Amtsblatt Nr. 8: Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen (PDF)
Darüber hinaus sind in der nachfolgenden Präsentation weitere Hinweise und Hilfestellungen für die Einreichung von Wahlvorschlägen zu finden:
Präsentation der Informationsveranstaltung am 10.04.2025 (PDF)
Zwecks Ausgabe von Formularen für die Kommunalwahlen nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Wahlamt (Herr Alfert oder Frau Kösters) auf.
Anwendung Parteienkomponente
Die Parteienkomponente ist eine von der votegroup zur Verfügung gestellte Anwendung. Diese können die Parteien, Wählergruppen und Einzelbewerber:innen, welche ihre Wahlvorschläge zu einer Kommunalwahl einreichen möchten, über das Internet nutzen. Mit der Parteienkomponente lassen sich die Daten von Kandidat:innen und Vertrauenspersonen speichern. Alle für einen Wahlvorschlag erforderlichen Formulare können gedruckt werden. Darüber hinaus können die Daten dem Wahlamt zur Weiterverarbeitung digital zur Verfügung gestellt werden.
Wahlbezirkseinteilung
Der Wahlausschuss hat das Wahlgebiet (Gronau) in 20 Wahlbezirke eingeteilt. Die Zuordnung der Straßen zum jeweiligen Wahlbezirk sind im Straßenverzeichnis zu finden:
Straßenverzeichnis - Wahlbezirke Kommunalwahl 2025 (PDF)
Des Weiteren ist unter www.kreis-borken.de eine grafische Karte der Wahlbezirkseinteilung zu finden. Die roten Ziffern stehen für den Kreiswahlbezirk (27-30). Die schwarzen Ziffern stehen für den Gemeindewahlbezirk (1-20).