© geralt/Pixabay17.04.2025 Neues Programmheft der Veranstaltungsreihe „Frau und Beruf“17.04.2025Eine bunte Themenvielfalt finden Interessierte in der Broschüre „Frau und Beruf“ für das Jahr 2025. Das Programmheft liegt künftig jedoch nicht mehr in den Rathäusern der Städte und Gemeiden des Kreisgebietes aus, sondern ist nur noch online erhältlich.Mehr
17.04.2025 Haushalt 202517.04.2025Der Haushalt der Stadt Gronau kann für das Jahr 2025 öffentlich auf der Homepage der Stadt eingesehen werden.Mehr
17.04.2025 Hotelprojekt Dinkellager: Rohbauarbeiten haben begonnen17.04.2025Im Mai 2022 wurden die Planungen für das Hotelprojekt im Bereich des Dinkellagers im Rat vorgestellt. Seitdem hat sich einiges getan. Nach der Verlegung der Grundleitungen, dem Abbruch der Einbauten sowie der Schadstoffbeseitigung im Dinkellager und der Bauwerksuntersuchungen, haben Ende März 2025 …Mehr
04.04.2025 Ergebnisse des Rates04.04.2025Am Mittwoch, 02.04.2025, fand die 49. Ratssitzung im Ratssaal des Wirtschaftszentrums Gronau an der Fabrikstraße 3 statt. Nachfolgend eine Übersicht der Beratungsergebnisse.Mehr
© torstensimon/Pixabay03.04.2025 Fundsachen im März 202503.04.2025Sachgegenstände und Tiere warten auf ihre Besitzer:innen.Mehr
Stadt Gronau, © Stadt Gronau03.04.2025 Solartage 2025: Kostenlose Online-Veranstaltung03.04.2025Am 08. April 2025 lädt der Klimakreis Borken und die Verbraucherzentrale zu einer kostenlosen Online-Veranstaltung ein. Thema: „Sonnenstrom vom Balkon“.Mehr
Stadt Gronau, © Stadt Gronau03.04.2025 Neu in Gronau: Parkgebühren digital mit dem Handy zahlen03.04.2025Am Dreiländersee ist das Parken nun auch digital möglich. Autofahrende können ihre Parkgebühren per Mobiltelefon zahlen. Die Parkscheinautomaten mit der Möglichkeit zur Münzzahlung bleiben weiterhin erhalten.Mehr
© Beeki/Pixabay.com03.04.2025 Informationen zu Osterfeuern in Gronau03.04.2025Die Stadt Gronau nimmt anlässlich der Osterfeiertage wieder Anmeldungen von Osterfeuern entgegen. Dabei sind jedoch die Voraussetzungen zur Durchführung dieser sogenannten Brauchtumsfeuer konsequent zu beachten.Mehr
© Stadt Gronau03.04.2025 Eine Notfalldose im Kühlschrank kann Leben retten! Kostenlose Ausgabe-Aktion03.04.2025Um die Situation für Betroffene und Helfende zu verbessern, möchte die Stadt Gronau auf die Lösungsmöglichkeit „Notfalldose“ hinweisen. Diese Notfalldosen werden von der Stadt, solange der Vorrat reicht, kostenlos abgegeben.Mehr