Sprechstunde: Berufliche Beratung zur Neuorientierung und zum Wiedereinstieg


Berufliche Wege sind vielfältig und selten gradlinig. Private und berufliche Übergänge bringen manchmal Phasen von Unsicherheit mit sich. Eigene Wege zu gestalten, sich an verändernde Lebenssituationen anzupassen und eigene Wünsche Realität werden zu lassen, können aber auch als Herausforderungen erlebt werden.

  • Wie stelle ich mir meinen Herzensberuf vor?
  • Was kann und will ich wirklich im Beruf?
  • Welche Kompromisse gehe ich ein?
  • Welche Weiterbildungen sind in meiner Branche sinnvoll?
  • Wie kann ich eine Weiterbildung oder Umschulung finanzieren?
  • Möchte ich mich vielleicht selbständig machen?

Mit diesen und weiteren Fragen befasst sich die offene und kostenfreie Sprechstunde am 9. April (Mittwoch) von 9 bis 11.30 Uhr in der Stadtbücherei Gronau, Parkstraße 1. Die Referentin, Karin Hartmann (Arbeitsberaterin bei der Arbeitsagentur Coesfeld sowie Beauftragte für Chancengleichheit und Existenzgründung), unterstützt dabei den eigenen Weg im jetzigen oder in einem neuen Beruf zu finden.

Berufsrückkehrer:innen sowie alle Interessierten erhalten bei dieser Veranstaltung Informationen zur Lage auf dem Arbeitsmarkt, der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, zum Dienstleistungsangebot der Agentur für Arbeit, zur Stellensuche und zu den Möglichkeiten der beruflichen Neuorientierung. Auch Interessent:innen, die sich noch in Elternzeit befinden, sind herzlich eingeladen. Nach der offenen Sprechstunde können auch Einzeltermine zur weiteren Beratung vereinbart werden.