Neu in Gronau: Parkgebühren digital mit dem Handy zahlen


Parallel zu den bisherigen Lösungen wird das Parken am Dreiländersee nun einfacher. Autofahrende können ihre Parkgebühren per Mobiltelefon zahlen. Dafür kooperiert die Stadt mit smartparking, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung. Als Handyparken-Anbieter stehen „EasyPark“, „mobilet“, „PayByPhone“, „Parkster“ und „PARCO“ zur Auswahl. Die Parkscheinautomaten bleiben weiterhin in Betrieb. Dort sind Informationen mit den neuen Dienstleistern und ihren Anleitungen für die ersten Schritte zum Handyparken zu finden.

Den Parkvorgang starten die Autofahrenden per App. Die Parkzeit kann nach Bedarf gestoppt oder verlängert werden. So entfallen Überzahlung und auch Verwarngelder wegen abgelaufener Tickets. Für diesen Komfort addieren die Anbieter unterschiedliche Zuschläge auf die Parkgebühr.

Die Mitarbeitenden des Ordnungsamtes erkennen am Kennzeichen, ob ein Auto ein digitales Ticket hat und können dies mit einem zentralen Online-System abgleichen. Auch in vielen anderen Städten lassen sich Tickets mit dem Smartphone lösen.

Mehr Informationen gibt es bei www.smartparking.de und bei den Anbietern: 

www.easypark.de, www.mobilet.de, www.paybyphone.de, www.parkster.com, www.parco-app.de