© Stadt Gronau31.03.2022 Sanierung am Seerosenbecken31.03.2022Der Fachdienst Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün teilt mit, dass sich die Sanierung des Seerosenbeckens aufgrund der Erkrankung von Mitarbeitenden der ausführenden Firma verzögert.Mehr
© Kreis Borken31.03.2022 Interkommunale Zusammenarbeit – preiswürdig!31.03.2022Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung ehrt die Initiative Kreisweite „Nacht der Ausbildung“ im Kreis Borken .Mehr
© Stadtmarketing31.03.2022 STADTRADELN 2022: Überraschungstüten für die ersten 200 Anmeldungen31.03.2022Vom 1. bis zum 21. Mai können wieder Radkilometer für die Stadt Gronau gesammelt werden. Auf die ersten 200 Angemeldeten wartet eine Überraschungstüte, um die Vorfreude auf das STADTRADELN zu steigern.Mehr
© Bezirksregierung Münster31.03.2022 Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren: Gronau erhält Förderbescheid31.03.2022Am Dienstag, 29.03.2022, überreichte Regierungspräsidentin Dorothee Feller 28 Kommunen 33 bewilligte Förderbescheide in der Bezirksregierung Münster. Mit dabei waren auch einige Bundestags- und Landtagsabgeordnete.Mehr
© 2022 Forschungszentrum Nachbergbau/THGA31.03.2022 Forschungskooperation Epe: Informationsveranstaltungen und Befahrungen31.03.2022Um über den nachhaltigen Umgang mit Georessourcen heute und in Zukunft zu informieren, bietet die Forschungskooperation Epe (FK Epe) an fünf Terminen kostenlose Informationsveranstaltungen und Exkursionen für interessierte Bürger:innen an. Die erste Veranstaltung zum Thema „Einführung in den …Mehr
30.03.2022 Ergebnisse des Haupt- und Finanzausschusses30.03.2022Am Mittwoch, 30.03.2022, hat die 15. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses stattgefunden. Nachfolgend eine Übersicht von Beratungsergebnissen.Mehr