© jorono/Pixabay16.04.2021 Trauerbeflaggung zur Gedenkfeier für die Pandemie-Opfer16.04.2021Am Sonntag, 18. April 2021, findet in Berlin eine zentrale Gedenkfeier für die Opfer der Corona-Pandemie statt. Aus diesem Grund gilt in ganz NRW und somit auch in Gronau die Trauerbeflaggung.Mehr
© Stadt Gronau15.04.2021 STADTRADELN 2021: vom 1. Mai bis 21. Mai sammelt Gronau wieder Radkilometer15.04.2021In diesem Jahr heißt es wieder ab auf die Fiets und in die Pedale treten, denn die Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde. Die Stadt Gronau ist vom 1. Mai bis zum 21. Mai 2021 mit von der Partie und ruft alle Radfahrfans auf, so viele Radkilometer wie möglich zu sammeln.Mehr
15.04.2021 Ergebnisse des Haupt- und Finanzausschusses15.04.2021Am Mittwoch, 14. April 2021, fand die 4. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt. Nachfolgend eine Übersicht von Ergebnissen.Mehr
© Stadt Gronau15.04.2021 Überörtliche Prüfung der Stadt Gronau durch die Gemeindeprüfungsanstalt NRW15.04.2021In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 14.04.2021 präsentierten Vertreterinnen und Vertreter der Gemeindeprüfungsanstalt NRW die Ergebnisse der Prüfung.Mehr
© Stadt Gronau15.04.2021 Patenschaften für die Gedenkstätte 10+1 Bäume für die Opfer des NSU15.04.2021Im März wurde im Stadtpark in Gronau die Gedenkstätte für die Opfer des NSU eingeweiht. Für die insgesamt elf Bäume werden Paten gesucht, um möglichst viele an der Aktion zu beteiligen und gemeinsam ein Zeichen zu setzen.Mehr
© Michael Schwarzenberger/Pixabay13.04.2021 Pilotprojekt „Übergang Kita-Grundschule“: Neuer Flyer bietet Informationen13.04.2021Das Projekt „Inklusiver Übergang Kita-Grundschule“ ist eine Maßnahme des Inklusionsplanes der Stadt Gronau und soll Kindern den Übergang von der Kita in die Grundschule erleichtern. Ein neuer Flyer zu diesem Thema gibt weitere Informationen.Mehr